Wir beraten bei Familienkonflikten mit Auslandsbezug

Grenzüberschreitende Kindschaftskonflikte sind meistens sehr komplex und für die Betroffenen hochemotional. Sie betreffen unterschiedliche nationale Familienrechts- und Sozialsysteme und internationale Regelungen. Rund um Kindesentführung, Entführungsprävention, Sorgerechts- und Umgangsstreitigkeiten berät der ISD Fachkräfte der öffentlichen und freien Jugendhilfe, Rechtsanwaltskanzleien und Familiengerichte, Schule und Polizei. 

Mandatiert als Zentrale Anlaufstelle für grenzüberschreitende Kindschaftskonflikte und Mediation bieten wir ein umfassendes Beratungsangebot für Privatpersonen, zeigen die rechtliche Situation auf und informieren über gerichtliche und außergerichtliche Möglichkeiten der Lösungsfindung. Hierbei gehen wir insbesondere auf die Möglichkeiten einer internationalen Familien-Mediation ein. Bei allen Beratungen steht das Kindeswohl im Fokus.

Weitergehende Informationen

Hier finden sie Merkblätter, Handreichungen, Gesetzestexte und Fachbeiträge zum Thema.