Grenzen überwinden,
Kinder schützen,
Familien verbinden.
Der Internationale Sozialdienst / ISD
Arbeitsbereiche
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Erste Schritte im Notfall einer Kindesentführung
Veranstaltungen des ISD
Freundeskreis des ISS
Der ISD und die Medien
Materialien
Unser Flyer und weitere Informationsmaterialien
Stellungnahmen
Gesetzestexte
Dokumentationen
Handreichung zur grenzüberschreitenden Einzelfallarbeit in der Kinder- und Jugendhilfe
Vorträge und Veröffentlichungen
Vertragsstaatenliste zu wichtigen internationalen Konventionen
Handbuch zur Umsetzung der UN-Richtlinien für die alternative Betreuung von Kindern erschienen
Международные конфликты
Zuwanderung aus Osteuropa- Neue Herausforderungen für den ASD?!
International surrogacy
Mediation -Familienkonflikte bewältigen - Ein Leitfaden zur internationalen Familienmediation
Die Hinweise zur Zusammenarbeit mit dem ISD
ISD Flyer auf arabísch
Auf Teneriffa aufgegriffen - Höhlenkinder sind aus Lohmar
Die Kostenregelung des ISD
INTERNATIONAL SURROGACY
Zentrale Anlaufstelle für grenzüberschreitende Kindschaftskonflikte (ZAnK)
www.ZAnK.de
Vorträge und Veröffentlichungen
2022
2021
2020
2018
2017
2016
2008/2009
2010
2011
2012
2013
2014
2015
Drucken |
Versenden
Suchen …
NDV-Aufsatz „Die zivilrechtlichen Auswirkungen einer internationalen Kindesentführung“ Teil II
13.4.2022
11. und 12. Mai in Essen - Konferenz zum 90. Jubiläum des Internationalen Sozialdienstes "Kinder im Fokus – Kindeswohl und Kinderrechte in der grenzüberschreitenden Sozialen Arbeit"
12.4.2022
07.01.2022 – ISD ändert seine Handhabung zur Einholung von Sozialberichten aus dem Ausland
7.1.2022
Ein Zwischenruf zu intensivpädagogischen Erziehungshilfen im Ausland
22.10.2021
NDV Leihmutterschaft und Kinderrechte
29.7.2021
NDV Beitrag - 90 Jahre ISD: der strukturelle und inhaltliche Wandel des Internationalen Sozialdienstes von den Anfängen bis heute
21.9.2020
International Social Service (ISS) Presentation
22.7.2020
COVID-19 und grenzüberschreitende Familienkonflikte
25.6.2020
Webinar von ECPAT für die Jugendhilfe
30.4.2020
Familienkonflikte und Migration Göttingen
25.10.2019